Im Helikopter das eigene Haus von oben zu sehen, ohne den Bürostuhl zu verlassen? Google Earth macht es möglich. Die Version Google Earth Pro kann man nun kostenlos downloaden. Lesen Sie hier, inwiefern Sie die Funktionen für Geocaching und 3-D-Rundflüge nutzen können.
GPS-Schatzsuche mit Kick
Google Earth bietet online Satelliten-, Luft- und Bodenaufnahmen in hoher Auflösung. So wird nun auch ein hochauflösender Druck möglich. Bisher war nur die Bildschirmansicht brauchbar, denn die letzte Version ergab nur „pixelige“ Umrisse. In der Pro-Version können Radfahrer und Wanderer GPS-Daten und Markierungen auf Karten ausdrucken. Da macht die Schatzsuche via Geocaching noch mehr Spaß.
Ein Geocache ist ein wasserdichter Behälter mit einem Logbuch und Tauschgegenständen. Mithilfe des Logbuchs wird eine erfolgreiche Suche dokumentiert. Der Fund kann im Internet veröffentlicht und durch Fotos ergänzt werden. So können die Verstecker aus der Ferne verfolgen, was mit dem Geocache geschieht.
Wer eine Stadt besuchen will, kann sich zum Vorfreuen 3-D-Ansichten von Gebäuden und virtuelle Rundflüge ansehen. Das Kartenmaterial sollte vorerst aber nur privat genutzt werden, da unklar ist, bei wem die Rechte liegen.
Geogle Earth Pro herunterladen und losfahren
Google Earth Pro stellt außerdem einen Routenplaner bereit: Wenn man den Startpunkt und das Ziel eingibt, berechnet der Dienst eine geeignete Route. Im Google Ocean-Modus erhält der Nutzer sogar umfassende Informationen über die Geografie, Fauna und Flora der Weltmeere.
Neben den Versionen für PC, Mac und Linux gibt es auch eine Mobile App für Android- und iPhone-Modelle. Mess-Tools berechnen Entfernungen und Flächen detailgetreu. Und der Movie Maker erstellt Videobegleitmaterial.